Zeitschrift fur Dialektologie und Linguistik
Published by Franz Steiner Verlag
ISSN : 0044-1449 eISSN : 2366-2395
Abbreviation : Z. fur Dialektol. Linguistik
Aims & Scope
Aufsätze, Diskussionsbeiträge, Berichte, Rezensionen und Besprechungsexemplare werden nur an die Adresse der Redaktion erbeten.
Für unaufgefordert eingesandte Rezensionsexemplare kann die Gewähr einer Besprechung nicht übernommen werden.
Das neue Merkblatt für die Einrichtung von Manuskripten kann bei der Redaktion angefordert oder unter Richtlinien für die Erstellung von Beiträgen heruntergeladen werden.
View Aims & ScopeMetrics & Ranking
Impact Factor
| Year | Value |
|---|---|
| 2025 | 0.2 |
| 2024 | 0.40 |
SJR (SCImago Journal Rank)
| Year | Value |
|---|---|
| 2024 | 0.154 |
Quartile
| Year | Value |
|---|---|
| 2024 | Q3 |
h-index
| Year | Value |
|---|---|
| 2024 | 10 |
Journal Rank
| Year | Value |
|---|---|
| 2024 | 24239 |
Journal Citation Indicator
| Year | Value |
|---|---|
| 2024 | 12 |
Impact Factor Trend
Abstracting & Indexing
Journal is indexed in leading academic databases, ensuring global visibility and accessibility of our peer-reviewed research.
Subjects & Keywords
Journal’s research areas, covering key disciplines and specialized sub-topics in Social Sciences, designed to support cutting-edge academic discovery.
Most Cited Articles
The Most Cited Articles section features the journal's most impactful research, based on citation counts. These articles have been referenced frequently by other researchers, indicating their significant contribution to their respective fields.
-
Was tun mit Flexionsklassen? Deklinationsklassen und ihr Wandel im Deutschen und seinen Dialekten
Citation: 30
Authors: Damaris
-
Structural analysis of dialect maps using methods from spatial statistics
Citation: 17
Authors: Jonas, Simon, Stephan, Werner, Volker
-
Intonationsfragen hinterfragt – Die Vielschichtigkeit der prosodischen Unterschiede zwischen Aussage- und Fragesätzen mit deklarativer Syntax
Citation: 16
Authors: Julia, Susanne, Cassandra, Jessica, Oliver
-
Sprachnormvorstellungen in sekundären und tertiären Bildungseinrichtungen in Österreich
Citation: 11
Authors: Philip C., Elisabeth, Eva, Stephan
-
<i>Dat Anna</i> und <i>s Eva</i> – Neutrale Frauenrufnamen in deutschen Dialekten und im Luxemburgischen zwischen pragmatischer und semantischer Genuszuweisung
Citation: 10
Authors: Damaris, Simone, Juliane
-
Die Erhebung syntaktischer Phänomene durch die indirekte Methode: Ergebnisse und Erfahrungen aus dem Forschungsprojekt „Syntax hessischer Dialekte“ (SyHD)
Citation: 10
Authors: Jürg, Simon, Alexandra N.