Zeitschrift fur Bibliothekswesen und Bibliographie
Published by Vittorio Klostermann
ISSN : 0044-2380 eISSN : 1864-2950
Abbreviation : Z. fur Bibl. Bibliogr.
Aims & Scope
Die Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie ist das zentrale Fachorgan des deutschen Bibliothekswesens und vertritt die berufsständischen Interessen.
Für das Ausland nimmt die Zeitschrift eine wichtige Funktion bei der laufenden Berichterstattung über deutsche Bibliotheken wahr.
Sie erscheint zweimonatlich und hat einen jährlichen Gesamtumfang von etwa 350 Seiten.
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie is the seminal journal on German library sciences, representing the interests of the profession.
For readers from other countries, this journal provides an important source of information on the German library system.
ZfBB is published on a bi-monthly basis with an overall annual volume of ca. 350 pages.
Sie ist Forum für den Erfahrungs- und Meinungsaustausch der Fachöffentlichkeit, bietet eine Plattform für die Darstellung künftiger Entwicklungen und publiziert übergreifende Darstellungen für das Archiv-, Bibliotheks- und Informationswesen.
Die Zusammensetzung des Herausgebergremiums spiegelt dabei die unterschiedlichen Bereiche wider.
View Aims & ScopeMetrics & Ranking
Impact Factor
| Year | Value |
|---|---|
| 2025 | 0.2 |
| 2024 | 0.20 |
SJR (SCImago Journal Rank)
| Year | Value |
|---|---|
| 2024 | 0.111 |
Quartile
| Year | Value |
|---|---|
| 2024 | Q4 |
h-index
| Year | Value |
|---|---|
| 2024 | 6 |
Journal Rank
| Year | Value |
|---|---|
| 2024 | 28485 |
Journal Citation Indicator
| Year | Value |
|---|---|
| 2024 | 3 |
Impact Factor Trend
Abstracting & Indexing
Journal is indexed in leading academic databases, ensuring global visibility and accessibility of our peer-reviewed research.
Subjects & Keywords
Journal’s research areas, covering key disciplines and specialized sub-topics in Social Sciences, designed to support cutting-edge academic discovery.
Most Cited Articles
The Most Cited Articles section features the journal's most impactful research, based on citation counts. These articles have been referenced frequently by other researchers, indicating their significant contribution to their respective fields.
-
RADAR – Ein Forschungsdaten-Repositorium als Dienstleistung für die Wissenschaft
Citation: 5
Authors: Matthias, Janna, Matthias
-
Open Access in Zahlen: Der Umbruch in der Wissenschaftskommunikation als Herausforderung für Bibliotheken
Citation: 5
Authors: Ralf, Kai, Margit
-
Forschungsdatenpolicies in wissenschaftlichen Zeitschriften – Eine empirische Untersuchung
Citation: 4
Authors: Benedikt, Juan, Christian, Oliver, Bettina, Ursula
-
Bibliotheken als Akteure bei NFDI. Herausforderungen, Chancen, Zukunftsaussichten
Citation: 3
Authors: Nathalie, Lukas, Laura, Hendrik, Elena, Eva, York
-
Schwerpunktinitiative Digitale Information. Aus der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Citation: 3
Authors:
-
Die Staatsbibliothek zu Berlin in der digitalen Welt. Standortbestimmung und Perspektiven
Citation: 3
Authors: Reinhard