Vierteljahrshefte fur Zeitgeschichte
Published by Walter de Gruyter
ISSN : 0042-5702 eISSN : 2196-7121
Abbreviation : Vierteljahrsh. fur Zeitgesch.
Aims & Scope
Die seit 1953 erscheinenden Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte zählen zu den traditionsreichsten und auflagenstärksten historischen Fachzeitschriften Europas.
Hier stellen herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre neuesten Forschungen zu zentralen Problemen der Zeitgeschichte vor.
Zunächst vor allem das Organ der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus, hat sich die Zeitschrift auch zu einem maßgeblichen Forum für die Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte seit 1945 in ihren internationalen Zusammenhängen entwickelt und richtet das Augenmerk ebenso auf Fragen der europäischen und der globalen Geschichte.
View Aims & ScopeMetrics & Ranking
Impact Factor
| Year | Value |
|---|---|
| 2025 | 0.2 |
| 2024 | 0.10 |
SJR (SCImago Journal Rank)
| Year | Value |
|---|---|
| 2024 | 0.104 |
Quartile
| Year | Value |
|---|---|
| 2024 | Q4 |
h-index
| Year | Value |
|---|---|
| 2024 | 17 |
Journal Rank
| Year | Value |
|---|---|
| 2024 | 29325 |
Journal Citation Indicator
| Year | Value |
|---|---|
| 2024 | 19 |
Impact Factor Trend
Abstracting & Indexing
Journal is indexed in leading academic databases, ensuring global visibility and accessibility of our peer-reviewed research.
Subjects & Keywords
Journal’s research areas, covering key disciplines and specialized sub-topics in Arts and Humanities, designed to support cutting-edge academic discovery.
Most Cited Articles
The Most Cited Articles section features the journal's most impactful research, based on citation counts. These articles have been referenced frequently by other researchers, indicating their significant contribution to their respective fields.
-
Die Vertreibung von Wissenschaftlern aus den deutschen Universitäten 1933–1945
Citation: 42
Authors: Michael, Sven
-
Die Strafverfolgung von NS-Verbrechen durch westdeutsche Justizbehörden seit 1945. Eine Zahlenbilanz
Citation: 26
Authors: Andreas
-
Zeitgeschichte in der Welt der Sozialwissenschaften. Legitimität und Originalität einer Disziplin
Citation: 18
Authors: Rüdiger, Kim Christian
-
Die Spanische Grippe 1918/19. Verlauf, Folgen und Deutungen in Deutschland im Kontext des Ersten Weltkriegs
Citation: 18
Authors: Eckard
-
Nach dem Boom. Brüche und Kontinuitäten der Industriemoderne seit 1970
Citation: 13
Authors: Anselm
-
Der Mythos vom Wohlleben. Der Lebensstandard der deutschen Zivilbevölkerung im Zweiten Weltkrieg
Citation: 13
Authors: Christoph
-
Vertriebene im doppelten Deutschland. Integrations- und Erinnerungspolitik in der DDR und in der Bundesrepublik
Citation: 11
Authors: Michael
-
Film, NS-Vergangenheit und Geschichtswissenschaft. Von Holocaust zu Der Untergang
Citation: 11
Authors: Frank