Tierarztliche Praxis Ausgabe G: Grosstiere - Nutztiere
Published by Thieme
ISSN : 1434-1220 eISSN : 2567-5834
Abbreviation : Tierarztliche Prax. Ausg. G Grosstiere Nutztiere
Aims & Scope
Die Tierärztliche Praxis wendet sich mit ihren beiden Reihen als einzige veterinärmedizinische Fachzeitschrift explizit an den Großtier- bzw.
Kleintierpraktiker und garantiert damit eine zielgruppengenaue Ansprache.
Für den Spezialisten bietet sie Original- oder Übersichtsartikel zu neuen Therapie- und Operationsverfahren oder den Einsatz moderner bildgebender Verfahren.
Der weniger spezialisierte Tierarzt oder Berufseinsteiger findet auf seinen Berufsalltag zugeschnittene praxisbezogene Beiträge in der Fortbildungsrubrik „Aus Studium und Praxis“.
Mit dem hervorgehobenen „Fazit für die Praxis“ am Ende jedes Artikels verschafft sich auch der eilige Leser einen raschen Überblick über die wichtigsten Inhalte dieser modern konzipierten Fachzeitschrift mit den vielen hochwertigen, überwiegend farbigen Abbildungen.
In jedem Heft ermöglicht ein ATF-anerkannter Fortbildungsartikel den Erwerb einer ATF-Stunde (Akademie für tierärztliche Fortbildung).
View Aims & ScopeMetrics & Ranking
Impact Factor
| Year | Value |
|---|---|
| 2025 | 0.3 |
| 2024 | 0.40 |
SJR (SCImago Journal Rank)
| Year | Value |
|---|---|
| 2024 | 0.199 |
Quartile
| Year | Value |
|---|---|
| 2024 | Q3 |
h-index
| Year | Value |
|---|---|
| 2024 | 22 |
Journal Rank
| Year | Value |
|---|---|
| 2024 | 21241 |
Journal Citation Indicator
| Year | Value |
|---|---|
| 2024 | 54 |
Impact Factor Trend
Abstracting & Indexing
Journal is indexed in leading academic databases, ensuring global visibility and accessibility of our peer-reviewed research.
Subjects & Keywords
Journal’s research areas, covering key disciplines and specialized sub-topics in Veterinary, designed to support cutting-edge academic discovery.
Most Cited Articles
The Most Cited Articles section features the journal's most impactful research, based on citation counts. These articles have been referenced frequently by other researchers, indicating their significant contribution to their respective fields.
-
Rolle der Roten Vogelmilbe (Dermanyssus gallinae) bei der Übertragung von aviärem Influenza-A-Virus
Citation: 58
Authors: D., U., K., M., E. F.
-
Mastitis vaccination using a commercial polyvalent vaccine or a herd-specific Staphylococcus aureus vaccine
Citation: 32
Authors: Ahmad, Oliver, Axel, Markus, Yvonne, Kathrin
-
Tick-borne fever caused by Anaplasma phagocytophilum in Germany
Citation: 20
Authors: M., C., D., K., R., M.
-
Estrus detection in dairy cattle: Changes after the introduction of an automated activity monitoring system?
Citation: 16
Authors: I., E., W.
-
Postoperative complications in equine elective, clean orthopaedic surgery with/without antibiotic prophylaxis
Citation: 15
Authors: Klaus, Marc, Kerstin, Sabita
-
Abortursachen beim Pferd – eine Übersicht der Literatur und eigene Auswertungen
Citation: 14
Authors: Ramona, Rainer, Axel
-
Der Porcine Respiratory Disease Complex (PRDC) – eine klinische Übersicht
Citation: 14
Authors: Matthias, Lina, Julia, Walter, Mathias
-
Herd health monitoring in dairy farms – discover metabolic diseases. An overview
Citation: 14
Authors: Simone, Rolf
-
Field study on swine influenza virus (SIV) infection in weaner pigs and sows
Citation: 14
Authors: C., S., S., E., S., A., T., M., T., E.