Aims & Scope

Das Begriffspaar »Recht und Psychiatrie« markiert ein wichtiges gesellschaftliches Konfliktfeld.

Immer dann, wenn für Entscheidungen in Gesetzgebung oder Rechtsprechung und für Tätigkeiten von Behörden und Institutionen sowohl rechtliche als auch psychiatrisch-psychologische Gesichtspunkte wesentlich sind, werden Grundrechte tangiert.

Nur beispielhaft seien genannt: Würde des Menschen, Freiheit der Person, Leben und körperliche Unversehrtheit, Gleichheit vor dem Gesetz, Verbot der Benachteiligung wegen einer Behinderung.

Die Fachzeitschrift »Recht & Psychiatrie« wurde im Jahre 1983 im Zuge der Psychiatriereformbewegung gegründet.

Den Grundund Menschenrechten verpflichtet, versteht sie sich als kritisches Diskussions- und Informationsforum für die in Institutionen und Behörden, Gesetzgebung und Rechtsprechung Tätigen, für Psychiater und Psychologen, Pflegekräfte und Sozialarbeiter, Juristen und politisch Verantwortliche.

Zu den Schwerpunktthemen der Zeitschrift gehören: - Psychiatrischer Maßregelvollzug und Justizvollzug - Zivilrechtliche und öffentlich-rechtliche Unterbringung - Psychiatrisch-psychologische Begutachtung - Straftäterbehandlung und Verhaltensprognose - Sozialrecht und Betreuungsrecht - Rechte von Heimbewohnern

View Aims & Scope

Metrics & Ranking

Impact Factor

Year Value
2024 0.70

SJR (SCImago Journal Rank)

Year Value
2024 0.255

Quartile

Year Value
2024 Q2

h-index

Year Value
2024 13

Impact Factor Trend


Abstracting & Indexing

Journal is indexed in leading academic databases, ensuring global visibility and accessibility of our peer-reviewed research.


Subjects & Keywords

Journal’s research areas, covering key disciplines and specialized sub-topics in Medicine and Social Sciences, designed to support cutting-edge academic discovery.


Quick Facts

Current Factor
0.70
First Published: 2024

SJR (SCImago Journal Rank)

SJR
0.255
First Published: 2024

Quartile

Current Quartile
Q2
First Published: 2024

Similar Journals

Top Journals in Related Fields