Journal fur Entwicklungspolitik
Published by Mattersburger Kreis fur Entwicklungspolitik
ISSN : 0258-2384
Abbreviation : J. fur Entwicklungspolitik
Aims & Scope
Das Journal für Entwicklungspolitik ist eine der führenden wissenschaftlichen Zeitschriften für Fragen von Entwicklungstheorie und -politik im deutschsprachigen Raum.
Die Zielsetzung des JEP ist es, ein Forum für eine breite kritische Diskussion und Reflexion für verschiedene Dimensionen gesellschaftlicher Entwicklungen in Süd und Nord zu bieten.
Dabei wird auch das Verhältnis zwischen theoretischen Weiterentwicklungen im Bereich von Entwicklungsforschung und konkreten entwicklungspolitischen Prozessen ausgelotet.
Gesellschaftlich relevantes Wissen über Entwicklungsprobleme und Entwicklungspolitik wird in einer interdisziplinären Herangehensweise aufbereitet und zugänglich gemacht.
Alle Beiträge werden anonym begutachtet (doubleblind, peer-reviewed).
Die Publikation erfolgt in Englisch oder Deutsch.
View Aims & ScopeMetrics & Ranking
SJR (SCImago Journal Rank)
Year | Value |
---|---|
2024 | 0.190 |
Quartile
Year | Value |
---|---|
2024 | Q4 |
h-index
Year | Value |
---|---|
2024 | 15 |
Abstracting & Indexing
Journal is indexed in leading academic databases, ensuring global visibility and accessibility of our peer-reviewed research.
Subjects & Keywords
Journal’s research areas, covering key disciplines and specialized sub-topics in Social Sciences, designed to support cutting-edge academic discovery.
Most Cited Articles
The Most Cited Articles section features the journal's most impactful research, based on citation counts. These articles have been referenced frequently by other researchers, indicating their significant contribution to their respective fields.
-
Auf dem Weg zur globalen Klimagerechtigkeit: Fünf Jahre Fridays For Future (Interview)
Citation: 1
Authors: Philipp, Antje
-
Unpaid Women’s Labour driving Value Chain Disintegration in the Colombian Palm Oil Industry
Citation: 1
Authors: Angela, M.
-
Zukünfte der Nachhaltigkeit: Zur Aktualisierung eines Forschungsprogramms (Forschungsprojekt)
Citation: 0
Authors: Frank, Stefan, Christine
-
Common Futures for All. Refugee Activism enacting Human Rights between Negation of Rights and Rexistance in Germany
Citation: 0
Authors: Encarnación, Slađana
-
Revisiting Imaginaries of Housing through Occupation: The Case of Reclaim the City
Citation: 0
Authors: Antje
-
Coloniality and Decoloniality in the Mediterranean: Understanding Migrant Labour in the Global Colonial Agri-Food System
Citation: 0
Authors: Alessandra
-
Welt „begreifen“ statt „ergreifen“: Bildungsfragen und Strategien des (Re-)Worlding
Citation: 0
Authors: MarÃa