Geschichte und Gesellschaft
Published by Vandenhoeck and Ruprecht
ISSN : 0340-613X
Abbreviation : Gesch. Ges.
Aims & Scope
»Geschichte und Gesellschaft« ist eine Zeitschrift für den gesamten Bereich der historisch-sozialwissenschaftlichen Forschung.
Sie wendet sich an Hochschullehrer, Studenten und Lehrer, an Historiker und Soziologen, Politikwissenschaftler und Kulturwissenschaftler, für die es wichtig ist, Fragestellungen und Ergebnisse der historischen Forschung zu kennen, und die sich für neue Entwicklungen interessieren.
Gegenstand der Zeitschrift ist die Gesellschaft und ihre Geschichte – Gesellschaftsgeschichte, verstanden als die Geschichte sozialer, politischer, ökonomischer und kultureller Phänomene, die in bestimmten gesellschaftlichen Formationen verankert sind.
Im Mittelpunkt stehen Darstellung und Analyse des gesellschaftlichen Wandels.
In Geschichte und Gesellschaft erscheinen Aufsätze, Diskussionsbeiträge, Literaturberichte, Wissenschaftliche Nachrichten.
Fast alle Hefte haben im Aufsatzteil ein Schwerpunktthema.
Zu Themen, die ausführlicher behandelt werden sollen, erscheinen von Zeit zu Zeit Sonderhefte, die Abonnenten zum ermäßigten Preis beziehen können.
View Aims & ScopeMetrics & Ranking
Impact Factor
Year | Value |
---|---|
2025 | 0.3 |
SJR (SCImago Journal Rank)
Year | Value |
---|---|
2024 | 0.147 |
Quartile
Year | Value |
---|---|
2024 | Q2 |
h-index
Year | Value |
---|---|
2024 | 23 |
Journal Rank
Year | Value |
---|---|
2024 | 24756 |
Journal Citation Indicator
Year | Value |
---|---|
2024 | 30 |
Impact Factor Trend
Abstracting & Indexing
Journal is indexed in leading academic databases, ensuring global visibility and accessibility of our peer-reviewed research.
Subjects & Keywords
Journal’s research areas, covering key disciplines and specialized sub-topics in Arts and Humanities and Social Sciences, designed to support cutting-edge academic discovery.
Most Cited Articles
The Most Cited Articles section features the journal's most impactful research, based on citation counts. These articles have been referenced frequently by other researchers, indicating their significant contribution to their respective fields.
-
Einführung: Europäische Migrationsverhältnisse und Migrationsregime in der Neuzeit
Citation: 22
Authors: Jochen