Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz
Published by Springer Nature
ISSN : 1436-9990 eISSN : 1437-1588
Abbreviation : Bundesgesundheitsblatt Forsch. Gesundheitsschutz
Aims & Scope
Die Monatszeitschrift Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz - umfasst alle Fragestellungen und Bereiche, mit denen sich das öffentliche Gesundheitswesen und die staatliche Gesundheitspolitik auseinandersetzen.
Ziel ist es, zum einen über wesentliche Entwicklungen in der biologisch-medizinischen Grundlagenforschung auf dem Laufenden zu halten und zum anderen über konkrete Maßnahmen zum Gesundheitsschutz, über Konzepte der Prävention, Risikoabwehr und Gesundheitsförderung zu informieren.
Wichtige Themengebiete sind die Epidemiologie übertragbarer und nicht übertragbarer Krankheiten, der umweltbezogene Gesundheitsschutz sowie gesundheitsökonomische, medizinethische und -rechtliche Fragestellungen.
View Aims & ScopeMetrics & Ranking
Impact Factor
Year | Value |
---|---|
2025 | 1.5 |
2024 | 1.70 |
SJR (SCImago Journal Rank)
Year | Value |
---|---|
2024 | 0.507 |
Quartile
Year | Value |
---|---|
2024 | Q3 |
Journal Rank
Year | Value |
---|---|
2024 | 11448 |
Journal Citation Indicator
Year | Value |
---|---|
2024 | 790 |
Impact Factor Trend
Abstracting & Indexing
Journal is indexed in leading academic databases, ensuring global visibility and accessibility of our peer-reviewed research.
Subjects & Keywords
Journal’s research areas, covering key disciplines and specialized sub-topics in Medicine, designed to support cutting-edge academic discovery.
Most Cited Articles
The Most Cited Articles section features the journal's most impactful research, based on citation counts. These articles have been referenced frequently by other researchers, indicating their significant contribution to their respective fields.
-
Übergewicht und Adipositas in Deutschland | Overweight and obesity in Germany
Citation: 436
Authors: G.B.M., A., M., T., T., C.
-
Die Verbreitung von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland
Citation: 412
Authors: B.-M., A.
-
Prävalenz von depressiver Symptomatik und diagnostizierter Depression bei Erwachsenen in Deutschland
Citation: 293
Authors: M.A., U.E., L., R., U.
-
Der Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS): Stichprobendesign, Response und Nonresponse-Analyse
Citation: 268
Authors: P., M., A.
-
Psychological effects of breastfeeding on children and mothers | Psychologische Effekte des Stillens auf Kinder und Mütter
Citation: 267
Authors: Kathleen M., Tobias
-
Messung des sozioökonomischen Status in der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1)
Citation: 264
Authors: T., L., S., H.
-
Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland
Citation: 259
Authors: U., N., S., M.
-
Mindestindikatorensatz zur Erfassung des Migrationsstatus
Citation: 217
Authors: L., A.-M., T., J., T., H., O., C.