Biologie in Unserer Zeit
Published by John Wiley & Sons
ISSN : 0045-205X eISSN : 1521-415X
Abbreviation : Biologie Unserer Zeit
Aims & Scope
Die Biologie avanciert im Eiltempo zur zentralen Wissenschaft dieses Jahrhunderts.
Biologie in unserer Zeit gibt Einblicke in komplexe Zusammenhänge und Einsichten in das gesamte Spektrum der Biologie.
Namhafte Autoren bringen Ihnen die aufregenden Neuentwicklungen näher - auf verständliche Weise und farbig illustriert.
In den Rubriken jeder Ausgabe finden Profis und solche, die es werden wollen: - Neuestes aus Forschung und Anwendung - Witziges, Wesentliches und Rätselhaftes - Historisches Hintergrundwissen - Lesenswertes, Berufe, Hinweise zu Fort- und Weiterbildung und vieles mehr....
Begleiten Sie die Autoren von Biologie in unserer Zeit bei der Forschung oder zu seltenen Lebensräumen und Lebensformen.
Nutzen Sie die Rubrik „Das Experiment" zum Nachvollziehen spannender Versuche, lernen Sie verschiedene Bioberufe kennen und lassen Sie sich durch Buchbesprechungen zu neuer Lektüre anregen.
Biologie in unserer Zeit ist das Verbandsorgan des Verbandes Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland e.
V. (VBIO)
View Aims & ScopeMetrics & Ranking
Quartile
Year | Value |
---|---|
2024 | Q4 |
Journal Rank
Year | Value |
---|---|
2024 | 28547 |
Journal Citation Indicator
Year | Value |
---|---|
2024 | 3 |
SJR (SCImago Journal Rank)
Year | Value |
---|---|
2024 | 0.110 |
Abstracting & Indexing
Journal is indexed in leading academic databases, ensuring global visibility and accessibility of our peer-reviewed research.
Subjects & Keywords
Journal’s research areas, covering key disciplines and specialized sub-topics in Agricultural and Biological Sciences, designed to support cutting-edge academic discovery.
Most Cited Articles
The Most Cited Articles section features the journal's most impactful research, based on citation counts. These articles have been referenced frequently by other researchers, indicating their significant contribution to their respective fields.
-
Biofilme — die bevorzugte Lebensform der Bakterien: Flocken, Filme und Schlämme
Citation: 42
Authors: Hans-Curt, Jost
-
Jenaer Erklärung – Das Konzept der Rasse ist das Ergebnis von Rassismus und nicht dessen Voraussetzung
Citation: 22
Authors: Martin S., Uwe, Johannes, Stefan
-
Chemische Kommunikation bei der sexuellen Fortpflanzung mariner Braunalgen
Citation: 18
Authors: Wilhelm